N3 ist DAS europäische Kompetenzzentrum für die Instandhaltung und Reparatur von Rolls-Royce Trent-Triebwerken. Wir alle arbeiten für und an einem wichtigen Kernversprechen: Mit unserer Arbeit leisten wir einen Beitrag für sicheres Fliegen. Für die Schubkraft, die uns abheben lässt. Für Geschwindigkeit, die schneller ans Ziel führt. Über den Wolken, und dennoch geerdet. Das macht uns und die Arbeit von jedem von uns einzigartig in Thüringen. Wir sind mit voller Leidenschaft in diesem Job dabei, weil unser Team Spaß an dem hat, was wir tun. Weil wir eine Kultur der kollegialen Arbeitsatmosphäre verwurzelt haben und unsere Werte – menschlich, respektvoll, familienfreundlich – Tag für Tag leben. Wir sind Dein neuer Arbeitgeber – und wir freuen uns auf Dich!


ENGINEERING IN DER LUFTFAHRT
DER ARBEITGEBER IN THÜRINGEN, WENN ES UM SICHERHEIT IN DER LUFTFAHRT GEHT
ENGINEERING BEI N3
Arbeiten als Luftfahrt-Ingenieur:in
Vor den Toren Arnstadts sorgen mehr als 700 Mitarbeitende für die Instandhaltung und Wartung der Triebwerke von 50 internationalen Fluggesellschaften. In der Regel bestehen unsere Engineering-Teams dabei aus 15 bis 20 Personen. Von Zeit zu Zeit wird aber auch in kleineren Quality-Ingenieurteams von fünf bis sechs Leuten gearbeitet. Als Luftfahrtunternehmen sind wir sehr organisiert und strukturiert – alles hat seinen Platz und muss auch dort wieder hingestellt werden. Sorgfalt und ein hohes Maß an Bewusstsein für die Arbeit sind unser Werkzeug. Luftfahrt ist von Prozesswiederholungen und immer wiederkehrenden Arbeitsabläufen getrieben und trotzdem alles andere als Routine. Denn: Die Arbeit als Ingenieur:in in der Luftfahrt bei N3 ist von einer hohen Flexibilität und hohen Individualität der Mitarbeitenden und Produkten geprägt. Jeder Tag ist anders, weil jedes Triebwerk und jeder Auftrag anders ist. Man muss nicht warten bis jemand zu einem kommt, sondern wird selbst aktiv. Eigeninitiative und eigenverantwortliches Handeln werden bei uns groß geschrieben.
Schicke uns hier eine kurze Initiativbewerbung und wir loten gemeinsam im persönlichen Gespräch aus, welche Rolle Du in dieser beeindruckenden Branche übernehmen kannst.
Zu den Stellenangeboten

Jedes Mal, wenn ich mit dem Flugzeug unterwegs bin und die Kraft unserer Triebwerke spüre, bin ich stolz: Mein Job trägt dazu bei, Menschen sicher an ihr Ziel zu bringen: in den Urlaub, zu geliebten Menschen, nach Hause.
Karsten Anton, Leiter Engineering
WORKSCOPE & OVERHAUL ENGINEERING
Unsere Ingenieur:innen im Bereich Workscope und Overhaul Engineering sind die technischen Ansprechpartner zu den einzelnen Arbeitsaufträgen der Trent-Triebwerke für Auftraggeber Rolls-Royce bzw. Direktkunden und auch für unsere internen Kunden. Sie begleiten den Durchlauf der Triebwerke als übergeordnete technische Instanz während des gesamten Prozesses bei N3.
Zu den Stellenangeboten
MANUFACTURING ENGINEERING
Der Bereich Manufacturing Engineering erfasst die technischen Vorgaben des Triebwerksherstellers Rolls-Royce für die Überholung und Reparatur der Motoren der Trent-Baureihe, setzt diese in Arbeitspläne für die jeweiligen Teams um, prüft technische Änderungen sowie Anforderungen aus Behördenvorgaben und steuert diese in die N3 Prozesse ein. Dabei optimiert das Team ständig Prozesse und führt neue Verfahren in Zusammenarbeit mit Rolls-Royce ein. Unsere Ingenieur:innen unterstützen des Weiteren bei der Durchführung von Trainings und technischen Einweisungen in den jeweiligen N3 Workcentern.
Zu den Stellenangeboten
TECHNICAL VARIANCE ENGINEERING
Unsere TV-Ingenieur:innen bewerten technische Abweichungen an Bauteilen, die während der Befundung im Triebwerksüberholungsprozess festgestellt wurden. Dazu erarbeiten und implementieren sie gemeinsam mit den Engineering-Teams des Triebwerksherstellers Rolls-Royce individuelle Lösungen für die Behandlung von Triebwerksbauteilen und tragen somit zu einem resourcenschonenden Umgang mit den Triebwerksbauteilen bei.
Aktuelle Stellenanzeige
INGENIEUR FÜR TECHNISCHE ABWEICHUNGEN (M/W/D)
Auch interessant für: Fertigungsingenieure, Prozessingenieure oder Techn. Sachbearbeiter

OPERATIONAL SERVICE ENGINEERING
Das OSE-Team kümmert sich um Entwicklung, Herstellung, Betrieb, Kalibrierung und Wartung der für die Triebwerksüberholung notwendigen Werkzeuge und Betriebsmittel. Viele durch unser Operational Service Engineering Team entwickelten Werkzeuge und Prozesse haben sich bereits im gesamten Rolls-Royce Netzwerk als Best Practice etabliert. Mit den Erfahrungen der vergangenen 15 Jahre und mit modernsten Konstruktionsprogrammen sind wir in der Lage, innerhalb kürzester Zeit neue Werkzeuge zu entwickeln und in die Fachbereiche einzuführen.
Zu den Stellenangeboten
SYSTEM, METHODS & QUALITY ENGINEERING
Das Team System, Methods & Quality Engineering koordiniert bereichübergreifende Aufgaben im Engineering jenseits des Tagesgeschäftes und kümmert sich schwerpunktmäßig um Methodenkompetenzen und Qualitätsthemen, sowohl in Prozessentwicklung als auch Untersuchung von internen und externen Reklamationen. Weiter spielen Prozessaufsichten wie NDT (Non destructive testing) und Metrologie eine tragende Rolle. Der Bereich ist eine wichtige Schnittstelle zwischen den Ingenieursteams, den operativen N3 Bereichen sowie Rolls-Royce.
Zu den Stellenangeboten
WIR SIND KEINE WERKSTATT, WIR SIND EINE MANUFAKTUR.
N3-Mitarbeitende kommen zu Wort
Wir verhelfen dem wahrscheinlich wichtigsten Verkehrsmittel unserer Zeit zum Abheben: dem Flugzeug. Die Sicherheit steht beim Flugbetrieb an allererster Stelle. Und hier kommt N3 – und damit womöglich bald Du – ins Spiel. Bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns, Dich hoffentlich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
LUFTFAHRTINGENIEUR: ARNE
Ich übernehme gern Verantwortung. Hier stehe ich vor einem Projekt, das ich drei Jahre nach meinem Einstieg bei N3 als Production Engineer mit einem Team von Kollegen umsetzen durfte: ein komplexes Bühnensystem zur Montage und Demontage des Niederdruckturbinenmoduls. Dafür braucht es Teamplayer, denn die Schnittstellen im Unternehmen sind vielfältig. Als studierter Luft- und Raumfahrtingenieur startete ich direkt nach dem Studium bei N3, durchlief eine intensive Zeit in einigen Engineering-Bereichen und führe heute ein Team von 32 Mitarbeitenden. Mit dem Unternehmen zu wachsen, ist für mich eine große Chance und Herausforderung. Meine Vision ist es, ein Team aufzubauen, dass flexibel aufgestellt ist, um Höhen und Tiefen in der Auslastung optimal abbilden zu können.

MASCHINENBAUINGENIEUR: HENNES
Neben der technischen Betreuung der Triebwerke während der Instandsetzung bei N3, bringe ich mit meinen Projekten die Digitalisierung unserer Arbeitsabläufe weiter voran. Bereits in meiner Diplomarbeit habe ich mich mit Informationsmanagementsystemen und den komplexen Abläufen bei der Triebwerksüberholung beschäftigt. Ich wollte auch während meines Maschinenbau-Studiums in der Region bleiben, da kam mir das Joint Venture N3 Engine Overhaul Services zwischen Lufthansa Technik und Rolls-Royce gerade recht. Der Einstieg als Student in einem wachsenden Unternehmen hat mir neben der anspruchsvollen Einarbeitung in das Spezialgebiet Overhaul Engineering auch breite Karrieremöglichkeiten eröffnet. Heute zähle ich als Senior Engineer zu den Erfahrenen und übernehme Führungsaufgaben. Die Arbeit in einem jungen Team und die familiäre Atmosphäre motivieren mich zudem täglich, hier mein Bestes zu geben.

LUFTFAHRTINGENIEUR: SUDESH
Ich mag die offene Fehlerkultur hier. Die hohen Qualitätsstandards bei N3 sind die Basis für stetige Verbesserung und Wachstum des Unternehmens. Und ich bin gerne ein Teil davon. Mein Weg zu N3 führte über mein Studium in München und Madrid und über viele Jahre als technischer Trainer und Prüfer im Airline Business. Ich wollte mich im MRO-Bereich auf Triebwerke spezialisieren und stieß bei meiner Recherche auf N3. Mein Team hat mich und meine Familie sehr gut beim Einleben in Thüringen unterstützt. Seit 2019 bin ich im Workscope Engineering für die technische und regulatorische Compliance der Arbeitsabläufe in der Triebwerksüberholung bei N3 zuständig. Ich kann meine Erfahrung gut einbringen und schätze die Zusammenarbeit im internationalen Netzwerk von Rolls-Royce und Lufthansa Technik sehr.

STARKE BENEFITS
Weil wir wissen, dass großartige Kundenaufträge auch ambitionierte Mitarbeitende brauchen, profitierst Du bei uns von vielseitigen Vorteilen. Weil unsere Mitarbeitenden uns wichtig sind! Du erhältst ein individuelles, weitsichtig angelegtes Einarbeitungsprogramm, welches auch spezielle – der Position entsprechende – Trainings und Veranstaltungen enthält. Unsere Werte zeigen sich in einem starken Vertrauen und Zusammenhalt von den Führungskräften und den Teammitgliedern, welches die Basis für eigenverantwortliches Arbeiten legt. Die gelebte Feedback- und Beteiligungskultur sind verwurzelte Stärken, die unsere Teams wertschätzen und den Teamgeist prägen. Erfahre mehr über unsere Philosophie und Deine Vorteile bei N3.
ALLE STELLENANGEBOTE IM ÜBERBLICK

N3 hatte es schnell geschafft mein Herz zu erobern. Die Menschlichkeit in Krisenzeiten, vor allem in den vergangenen zwei Jahren ist beeindruckend. Wir übernehmen hier große Verantwortung für unsere Mitarbeitenden. Werde Teil von uns – ich freue mich auf Deine Bewerbung.
Sarah Brenn, Manager Human Resources
KONTAKT
Du hast Fragen zu den Jobs und welche Möglichkeiten Du mit Deiner Qualifikation bei N3 hast?
Lass uns darüber sprechen!